Wir informieren uns über Kosten und bereiten die geplante Obstbaumpflanzung im Jänner und Februar vor…
Peter trifft sich mit verschiedenen Baumeistern am Grundstück um erste Arbeiten zu besprechen und Kostenvoranschläge einzuholen.
Lilith und Andrea besuchen diverse regionale Familien-Gärtnereien um die ersten Obstbaumpflanzungen für Jänner vorzubereiten und ebenfalls Preise einzuholen. Bodenproben werden entnommen, Bücher gelesen, das Internet durchforstet nach Erfahrungen mit Obstanbau und Permakultur. Wir sehen ein, dass wir viele Erfahrungen selbst machen müssen.
Viele Amtswege stehen an. Die Grundstückswidmung auf ein Tourismusprojekt muss dringend beantragt werden. Wenn wir noch in diesem Jahr beantragen, können wir mit viel Glück Ende 2017 zu bauen beginnen.
Vorerst stellen wir nur einen Bauantrag für die Einfahrt. Voraussichtlich kann dies Mitte Februar genehmigt werden. Andernfalls haben wir keinen direkten Zugang auf unser Grundstück.
Weiters stellen wir den Antrag, auf Baumschnitt.
Cristobal xxx wird von uns beauftragt, uns bei der Einreichung der Grundstückswidmung für ein Tourismusprojekt zu unterstützen und begleiten.
Wir sind um seine orts– und kulturkundigen, sowie seine fachlichen Kompetenzen sehr dankbar. Christobal beginnt an den benötigten geologischen Studien zu arbeiten.