APRIL 2017

20170410_140403

Wir haben unterschätzt, wie sehr der “Levante” (warmer Wind mit starken Böen) den Boden austrocknet. Unsere Obstbäume müssen alle paar Tage gegossen werden….


20170410_140409

…Der Boden ist bereits sehr hart und nimmt schwer Wasser auf. Da wir am Grundstück noch kein Wasser entnehmen können, da die notwendige Technik noch fehlt, müssen wir mit 35 gefüllten Wasserflaschen nach la Muela fahren und zu jedem Baum tragen.

Gabi und Herbert

Gabi und Herbert kommen aus Wien zu Besuch und helfen beim Holzräumen. Wir sind Dankbar um jede Unterstützung die wir von unseren Freunden und Freundinnen bekommen.

Nach dreimaliger persönlicher Vorsprache im Ajuntamento und Betonung der Dringlichkeit bekommen wir einen Termin beim Bürgermeister für Dienstag den 18.4. Dieser wird an selbigem Tag abgesagt.

Nach neuerlicher Vorsprache gelingt ein Treffen mit dem Bürgermeister und den Zuständigen im Urbanismo (Stadtbauamt)

20161209_131509

Alle zeigen sich sehr daran interessiert, dass unser Projekt bewilligt werden kann. Allerdings hätten sie einen Fehler gemacht und ein Gesetz unterschrieben, das ihnen nun die Hände binde. Sie hätten dieses vorher nicht gelesen und nun seien einige Vorhaben davon betroffen. Sie wären sehr bemüht einen Ausweg zu finden und werden sich dazu am 3. Mai zusammensetzen.

Zum Glück sind alle Beteiligten der Überzeugung, dass es eine Lösung geben wird- nur muss der Weg dorthin erst gefunden werden. Alle bekräftigen, wie sehr Vejer unser Projekt möchte und braucht.

Wir warten also auf den 3. Mai.

Inzwischen arbeiten und planen wir weiter.

20170220_150725

Gudrun und Andreas setzten sich mit Rat und Tat ein. Wir bekommen viele Tips und profitieren von ihren langjährigen Erfahrungen mit einem Gemeinschaftsacker in Tirol.

Andreas sticht Disteln aus, Gudrun und Andrea gießen die Obstbäume und stapeln Holz.

Holzstapel

Wir brauchen dringend Fließwasser am Grundstück. Die heiße, windige Zeit beginnt.

gelbe Blumenwiese

Trotzdem immer noch schwer vorzustellen, dass es in Kürze so aussehen wird…

Baum

Wir selbst müssen Ende Juni bis Anfang September aus unserer Wohnung ausziehen, da diese im Sommer sehr teuer als Ferienwohnung vermietet wird. Wasserabfüllen wird dann nicht mehr möglich sein.

seco2

Im Laufe des April  wird uns klar, dass das Verkaufen unseres Hauses sich weiter in die Länge ziehen könnte. Wir können eine Einfahrt noch finanzieren, dann müssen wir uns um eine Zwischenfinanzierung für die Wassergewinnung kümmern. Wir werden auf das Vertrauen unserer FreundInnen und anderer angewiesen sein.

Seit Monaten arbeitet sich Andrea durch Handbücher und websites diverser Crowd- Fundingseiten. Wir entscheiden uns für ecocrowd.de, da wir uns den Grundsätzen zugehörig fühlen und glauben, dass unser Projekt zu den Inhalten passt.

Wir erstellen ein Profil, drehen einen Video und schicken es zur Prüfung an die fundraising Organisation.

Lilith und Oscar

Kommentar verfassen